Tag 16 – Von Rauma nach Pori nach Oulu

Freitag 19.7.2024 – 64 Kilometer – Gesamt 840 Kilometer

Packen und los

Der Zug fährt um 16:15 vom Bahnhof in Pori ab. Ich möchte so früh es geht auf der Strasse sein um genügend Puffer für irgendwelche Zufälle zu haben. Trotzdem nehme ich mir, als das Rad startklar bepackt ist, Zeit für eine Tasse Kaffee an der Campingbar. Es regnet nicht und wahrscheinlich komme ich trocken nach Pori.

Von Rauma nach Pori

Über die Holzhängebrücke und durch Wald

Heute führt mich die Strecke zum ersten Mal auf dieser Reise über Stock und Stein bzw. Feld, Fluss und Wald. Eigentlich wollte ich den unbefestigten Abschnitt umfahren, das wären etwa 20 Kilometer mehr gewesen, das macht die Entscheidung einfach. Auch die Landstrasse war heute nur Nebenstrcke und kaum befahren. Besonders schön war es, das Rad über eine Hängebrücke zu schieben und ein paar Kilometer Waldweg zu fahren.

Pori

Bis Pori waren es etwas mehr als 50 Kilometer. Ich hätte länger schlafen können, aber wer weiss, was auf dem Weg dazwischen kommt. So ist genug Zeit übrig um die Innenstadt von Pori anzusehen und noch einen Kaffee zu trinken.

Die Bahn kommt

In Pori startet mein erster Zug nach Tampere. Mein Rad hat einen Platz in Wagen 4. Irgendwie gelingt es mir, das Farhhrad in der Halterung zu befestigen. Es ist zu groß und zu schwer, um es wie vorgesehen einzuhängen. Der Schafffnerin ist es egal, Hauptsache es kippt nicht um und steht nicht im Weg. Mit leichter Verspätung kommt der Zug in Tampere an. Ich muss das Gleis wechseln. Auf Gleis 2 steht mein Zug. Als ich endlich aus dem Aufzug komme, steht kein Zug mehr am Gleis. Futsch. War aber nicht meiner.. der Anschluss ist auch etwas zu spät dran. Ein paar Minuten später fährt der richtige IC ein. Jetzt weiss ich schon, wie das Rad festgemacht wird. Bevor der Speisewagen voll besetzt ist, bin ich fertig mit dem Gepäck und ergattere einen Sitzplatz. Die Landschaft, die jetzt an mir vorbei zieht, ist flach wei ein Bügelbrett. Da wäre ich gerne mit den Rad durch gefahren. Mehrmals regnet es sehr heftig und dann ich bin froh im Zug zu sitzen 🙂

Ausstieg verpasst

Der zweite Platz an meinem Tisch ist noch frei, ein Mitreisender fragt, ob der sich setzen darf. Wir unterhalten uns über die Arbeit, Reisen und landen beim Wildcampen. Er hat jede Menge Erfahrung, vor allem in Norwegegen. Wir sind so vertieft in den Austausch, das er vergisst bei seiner Station auszusteigen.

Camping Nallikari

Der Campingplatz Nallikari liegt am Stadtrand, nicht weit entfernt vom Strand von Oulo. 5 Kilometer muss ich fahren, dann stehe ich an der Rezeption und melde mich an. Es ist etwa 23:00 als ich das die Taschen vom Rad nehme und das Zelt aufbaue. Es regnet noch immer nicht, es sind keine grauen Wolken zu shen und für morgen steht Sonne auf dem Wetterprogramm.

Bahnhof Oulo

Die Strecke

(Geschrieben am 21.07.2024)