Sonntag 14.7.2024 – 0 Kilometer – Gesamt 479 Kilometer
Ausgeschlafen 2
Gestern Abend fing es so gegen 21:00 an zu regnen und hörte erst am frühen Morgen auf. Das Geräusch der herabfallende tropfen hat etwas beruhigendes. Der lange Schlaf war gut und die Aussicht auf Kaffee und ein gutes Frühstück haben mich motiviert aufzustehen.
Radtour durch die Stadt
Gestern habe ich das Rad stehen lassen und bin jeden Meter zu Fuß gegangen. Heute möchte ich zumindest ein paar Kilometer bis an den Stadtrand fahren. Es geht einmal um die Altstadt herum, vorbei am Hafen in Richtung . Dort gibt es an der Landspitze, wie sollte es anders sein, ein beliebtes Cafe.










Hallo zusamen
Spezialitäten – Surströmming
Eine besondere schwedische Speise ist der Surströmming. Es handelt sich um Hering, der in Salzlake eingelegt, eine mehrere Monate andauernde Milchsäuregärung durchläuft. Im Anschluss wird der Fisch in Konservendosen abgepackt, jedoch geht diei Gärung weiter, so dass die Konservendosen nach unten und oben gewölbt sind (Bild folgt, sobald ich eine Fischkonserve finde..). Bei einigen Fliglinien dürfen diese Konserven nicht mitgeführt werden und in Köln wurde einer Mieterin fristlos gekündigt, nachdem sie die Fischlake im Treppenhaus absichtlich verspritzt hattte.
Mir wurde vom Hotelpersonal geraten, auf gar keinen Fall so eine Dose im Hotelzimmer zu öffnen. Der Surströmming wird in der Regel nur bei Veranstaltungen im Freien angeboten, bevorzugt in Begleitung von starkem Alkohol. Ich hätte ja gerne probiert, aber das hört sich zu heftig an. Die harmlose Variante ist „Sill inladg“ – mit Zwiebeln sauer eingelegter Hering.
Kamera defekt
Die Bilder vom Smartfon sind zum Teil unscharf, als wäre eine Fettschicht auf der Linse. Das könnte sein, aber selbst nach gründlichem putzen bleibt der Effekt. Ich vermute, es hat sich Feuchtigkeit im Objektiv breit gemacht. Beim nächsten Sonnenschein nehme ich das Smartfon auseinander und lasse es trocknen.