Samstag 10.8.2024 – 75 Kilometer – Gesamt 1946 Kilometer
Kaffee und los
Es ist kalt, aber der Wind bläst nicht mehr so stark wie gestern. Ich krame den Kocher aus einer Packtasche und bringe Wasser für den Kaffee zum kochen. Um mich herum Stille. Kein Mensch zu hören oder zu sehen. Auch keine Tiere. Auch nicht die Krawallkrähen.


Gegen den Wind
Etliche Kilometer muss ich kaum in die Pedale treten. Es geht abwärts. Am nächsten Fjord angekommen drehe ich den Lenker in den Wind. Kräftig und kalt pustet es mir ins Gesicht. Bisher der stärkste Gegenwind. Vorwärts zu kommen ist so anstrengend wie einen Berg hoch zu fahren. Die Wolken sind dunkel, wenig blau am Himmel zu sehen. Die Landschaft sieht dramatisch aus. Sehr oft halte ich an und fotografiere.



Nach Lyngseidet
Eine Fähre bringt mich und das Rad kostenlos (!) über den Fjord nach Lyngseidet. Ein Dieselmotor ist nicht zu hören. Die Energiequelle der Fähre sind Akkumulatoren. Am Hafen von Lyngseidet angekommen besorge ich Proviant für den Abend und fahre durch ein Tal weiter in Richtung Svensby.







Camping Svensby Tursenter
Auf dem Weg nach Svensby fahre ich an den bisher höchsten Bergen vorbei. Über 1000 Meter sind einige der Gipfel hoch. Auf den letzten Kilometern fängt es leicht zu regnen an. Zum Glück gibt es wieder Bäume. Unter ein paar Birken finde ich Schutz und warte ab, bis der letzte Tropfen gefallen ist. Am Fähranleger von Svensby gibt steht das „Zapffe Café“. Die Gelegenheit lasse ich mir nicht entgehen. Ich bestelle einen Americano statt dem übllichen Filterkaffee. Der Americano ist kräftig und aromatisch. Ein Stück Heimat 🙂
Auf dem Camping stehen ein paar Zelte von Radreisenden, aber die scheinen schon zu schlafen.



Die Strecke
(Geschrieben am 13.08.2024)