Montag 15.7.2024 – 4 Kilometer – Gesamt 582 Kilometer
Packen und los
Beim Frühstück lasse ich mir Zeit und noch mehr beim Packen. Die Taschen räume ich komplett aus und probiere so lange herum, bis die beiden hinteren Packtaschen in etwa symetrisch aussehen. Den Inhalt merke mir genau, das scheint die beste Lösung zu sein.
Fika
Ich fühle mich trotz der zwei Tage Auszeit schlapp und bin nicht motiviert etwas zu unternehmen. Statt dessen setze ich mich vor ein Kaffee, probiere ein Croissant, trinke zu viel Kaffee, schreibe ein paar Seiten im Tagebuch voll und schaue mir die Leute an.




Einchecken
Gegen zwei Uhr setzte ich mich in Bewegung und suche den Anleger der Viking Linie. Am Hafen ist eine Großbaustelle, die Lage ist unübersichtlich. Gut, dass ich die späte Fähre gebucht habe. Eine halbe Stunde stehen ich mit einer Gruppe Motorradfahrer in der Spur 1, dann bekommen wir ein Zeichen auf das Parkdeck zu fahren.


Durch die Schären von Stockholm
Die Gabriella setzt sich pünktlich um 16:00 in Bewegung. Sehr langsam steuert das große Schiff durch die Schären. Es dauert lange, bis die offene Ostsee erreicht ist. Auf dem Schiff ist es schwer im Innenbereich einen ruhigen Platz zu finden und an Deck ist der Wind zu frisch. So pendel ich zwischen Innen- und Aussenbersich und schaue in immer kürzeren Abständen auf die Uhr.



Sommerzeit plus eins
Das Schiff nimmt Fahrt auf, als es die Schären hinter sich lässt und kommt gut voran. Wir sind bestimmt vor 22:50 in Mariehamn. So langsam dämmert mir, dass die Ankunftszeit in Ortszeit angegeben ist. Auf Aland Sommerzeit plus 1 Stunde. Also bin ich nach Stockholm Zeit um 21:50 auf der Insel. Perfekt. Es ist noch hell, als ich das Rad vom Parkdeck schiebe. Noch drei Kilometer bis zum Hotel Strandsnäs.
(Geschrieben am 21.07.2024)