Samstag 12.8.2023 – 86 Kilometer – Gesamt 2084
Kaffee und los
Der Campingplatz betreibt ein Restaurant. Das hat geöffnet und bevor ich anfange das Zelt abzubauen, gehe ich Kafee trinken.
So nass wie gestern ist das Zelt nicht. Den Platz auf der Wiese habe ich so gewählt, dass die ersten Strahlen der Sonne das Wasser verdunsten.

Entlang der Küste
Die ersten sieben Kilometer fahre ich auf Feldwegen entlang der Küste. Kein Verkehr. Es ist ruhig, bis ich mit meinem Reiserad komme,
dann beschweren sich die Vögel lautstark.




Eurovelo 10/13
Der Feldweg führt zu einer Landstasse, Teil der offiziellen Route des Eurovelo 10/13. Es ist mehr Verkehr unterwegs als auf dem Feldweg, aber kein Vergleich zu gestern. Vierzig Kilometer (!) folge ich der Strasse, die sich durch eine abwechslungsreiche Landschaft zieht.





Mit der Fähre nach Muhu
Zum Abschluss des Tages setzte ich mit der Fähre nach Muhu über. Die Fahr dauert eine halbe Stunde. Das Wasser hat kaum Wellen, Seekrank werde ich nicht.

Der Campingplatz ist weniger als einen Kilometer vom Hafen entfernt, ist klein und befindet in einem schön angelegten Garten. Ich bin der einzige mit Zelt und der einzige mit dem Fahrrad angereiste Gast. So langsam macht sich die Distanz bemerkbar. Die Luft ist raus und ich freu mich vom Rad steigen zu können.

2000 Kilometer
Kurz nachdem ich heute losgefahren bin, ist die 2000 Kilometer Marke der Tour erreicht. Zur Feier des Tages habe ich die Kette geputzt und geölt 🙂 Von der Inselgruppe Muhu, Saareem und Hiiumaa werde ich nur einen kleinen Teil sehen. Es zieht mich nach Tallinn und zurück nach Köln.