Tag 29 – Camping Rugumi – Pause – 0 Kilometer

Donnerstag 3.8.2023 – 0 Kilometer – Gesamt 1625

Vier Wochen auf Tour

Heute vor vier Wochen habe ich die Reise ins Baltikum gestartet. Größere körperliche oder technische Probleme gab es nicht.
Alle Schrauben am Rad sind fest, die Kette musste repariert und der Sattel einen Zentimeter höher gestellt werden. Im Zelt bleibt es bei Regen trocken und alles was in den Packtaschen verstaut ist auch. Da kann es richtig schütten.
Bedenken wegen nicht vorhandener Sprachkenntnisse habe ich noch immer. Schade, sich nicht in Landessprache unterhalten zu können. Die Mischung aus Englisch, Deutsch, Französich oder Zeichensprache reicht für die wesentlichen Belange.

Regen

Ein bisschen ist heute die Luft raus. Regen ist angesagt, nur wann und wo genau lässt sich aus den Prognosen nicht ableiten. Ich fange an zu packen, verliere schnell die Lust daran und entschliesse mich zu bleiben. Wenn es regnet, kann ich mich im Zelt ausruhen…

Camping Rugumi – Es wird regnen

Am späten Vormittag fallen die ersten Tropfen. Ich freue mich, nicht unterwegs zu sein, höre dem Geräusch des Regens zu, koche Kaffee (..Instant Kaffee, aber warm..) und sitze mit dampfender Tasse und Keksen im Zelteingang. Bis zum späten Nachmittag regnet es immer wieder. Das Zelten wirkt wie Gymnastik. Ich bin gelenkiger geworden. Auf dem Boden herumzukrabbeln, oder im Schneidersitz Platz zu nehmen, geht immer besser.

Sonne

Als ich keine Lust mehr habe weiter im Zelt zu dösen, kommt die Sonne raus. Die dunklen Wolken sind samt Regen verschwunden.
Die zweite Tasse Kaffee trinke ich nicht im Zelt, sondern setzte mich oberhalb der Stranddünen auf eine Bank. Der Kaffee schmeckt besser mit Blick auf die Ostsee. Heute sind die Wellen flacher als gestern, der Horizont ist spiegelglatt. In der Sonne ist es schön warm.

Camping Rugumi

Der Campingplatz ist nur ein paar Meter vom Strand entfernt. Das Rauschen der Wellen ist gut zu hören. Die kleinen Zelte stehen auf einer Obstwiese, die größeren am Rand. Es gibt eine große Wiese für die Campervans und ein halbes Dutzend Holzhütten.

Wie weiter ?

Wie soll es weiter gehen ? Ich möchte nicht den ganzen Küstenradweg in Lettland abfahren. Die Überlegung ist, morgen etwa 80 Kilometer nach Kuldiga zu fahren. Übermorgen weiter nach Tukums und am gleichen Tag die restlichen 70 Kilometer mit dem Zug nach Riga fahren. So erspare ich mir die Fahrt durch den Speckgürtel der Stadt und verbringe ein verlängertes Wochenende in Riga.