Montag 10.7.2023 – 60 Kilometer – Gesamt 287
Wohin heute ?
Die Nacht konnte ich nicht gut schlafen. Die große Pizza und zwei Bier am Abend sind mir nicht gut bekommen.
Beim Frühstück gab mir der Hotelier den Tip, mit der Bahn nach Greifswald zu fahren. Mit dem Rad wären etwa 30 Kilometer
Kopfsteinpflaster und Buckelpiste zu bewältigen. Davon hatte ich in den letzten Tage kleinere Kostproben, das hat mir gereicht. Eine Herausforderung für Material, Hände und Hintern. Der Tip hört sich immer attraktiver an und auch die Mitarbeiterin der Bahn beglückwünschte mich zum 11 Euro Ticket nach Greifswald.
Time to Blog
Die Zugfahrt dauerte nicht mal eine halbe Stunde. Genug Zeit, um in Greisfwald ausgiebig Kaffee zu trinken, das vernachlässigte Blog zu pflegen und den Regen abzuwarten. Sehr schön, drinnen im trockenen zu sitzen und den Regentropfen zuzusehen. Schade, im Blog so viele Tage hinterher zu sein. Es fühlt sich anders an, wenn ich die Erlebnisse Zeitnah aufschreibe. Selbst das gelingt mir nicht täglich.

Bring the rain
Irgendwann ist die größte Tasse Kaffee augetrunken und der letzte Tropfen gefallen. Für heute soll Ückeritz das Ziel der Reise werden. Von Greifswald gute 50 Kilometer entfernt.
Aus Greifswald heraus finde ich schnell. Ich fahre auch schnell, über dreißig Sachen ohne mich anzustrengen. Der Rückenwind ist phänomenal, genauso wie die dunklen Wolken die ich hinter mir habe.
Bei Kemnitz verfahre ich mich. Die Beschilderung und meine Navigationsapp sind verschiedener Meinung. Mittlerweile hat mich der Regen eingeholt. Es schüttet wie aus Eimern.
In einer Bushaltestelle warte ich ab, bis das gröbste vorbei ist, fahre ein paar Kilometer zurück auf die Strecke die mir das Smartfon vorschlägt. Es ist eine kleine Landstrasse ohne Mittelstreifen. Gut befahren von PKW und LKW. Es regnet auch wieder heftig. Alles tropft. Die Brille ist beschlagen. Die Autos rasen mit Tempo an mir vorbei. Der Rückspiegel ist Klasse, so kann ich sehen, was von hinten angeflogen kommt.

Bis kurz vor Wolgast bleibe ich auf der Landstrasse und im Regen. Dann biege ich auf einen Radweg ab, finde einen Unterstand und mache die erste Pause. Was für eine Fahrt. Der Regen hört endlich auf 🙂 Waschen brauche ich die Radklamotten heute bestimmt nicht.
Usedom
In Wolgast führt eine Brücke nach Usedom. 40 Kilometer sind gefahren. Bis nach Ückeritz geht es immer neben der Landstrasse auf dem Radweg weiter. Proviant fülle ich in Zinnowitz auf. Da gibt es einen Aldi und einen Lidl und es ist so viel los wie im Kaufland am Freitagnachmitag.
Nass aber angekommen
Nach 60 Kilometern erreiche ich mein Tagesziel, den Naturcampingplatz „Am Strand“ in Ückeritz. Die dunklen Wolken sind noch am Himmel. Es bleibt trocken. Der Campingplatz ist groß und der Boden zwischen den Bäumen auf der Zeltplatzwiese klatschnass. Ich beeile mich, das Zelt aufzubauen. Es könnte ja noch was Regen fallen. Um elf wird es ruhig auf dem Platz. Ich schlafe durch wie ein Murmeltier.
