Tag 3 – Von Kühlungsborn nach Neuhaus

Samstag 8.7.2023 – 55 Kilometer – Gesamt 170

Die Vögel

Im Gegensatz zu Singvögeln und den anderen Campingplatzbewohnern, scheinen die Möwen aus Kühlungsborn nachts nicht zu schlafen. Das Geschrei hält mich bis lange nach der Geisterstunde wach. Schlafen kann ich bei dem Krawall kaum…
Ich stehe gegen sieben Uhr auf und baue mein Zeltlager ab. Unausgeschlafen eine echte Herausforderung alles in die richtigen Taschen zu verstauen und nichts zu vergessen.

Kaffee mit Franz im Glück

Frühstück finde ich in der „kleinen Bäckerei“. Einen Kaffe und „Franz im Glück“, so heissen hier die Franzbrötchen. Vor der Bäckerei komme ich mit zwei Urlaubern ins Gespräch. Ich finde es gut ein bisschen von meiner geplanten Reise zu erzählen. So kann der Tag beginnen.

Heiligendamm

Nach 10 Kilometern erreiche ich Heiligendamm und lege eine kurze Pause ein. Dabei entsteht das erste Foto von mir vor dem Reiserad 🙂

Heiligendamm – Die Ostsee, mein Fahrrad und ich 🙂

Durch den Wald

Vor Heiligdamm geht es sehr nah an der Ostseesteilküste entlang. Ein schöner, gut befahrbarer Radweg durch Felder, Wald und Wiesen.

Ostseeradweg – Vor Neuhaus

Zwischenstopp in Warnemünde

Bei Cafe Junge gibt es den zweiten „Franz im Glück“ des Tages und weil es drinnen schön schattig ist auch zwei Kaffee. Die sind nicht unbedigt vergleichbar mit dem französichen Kaffee, bringen aber auch vorwärts (leider war die Internetverbindung bisher zu langsam oder ich zu erledigt, um das Blog aktuell zu halten. Im Nachhinein fallen mir zwar weitere Details ein, aber es ist nicht so frisch wie am gleichen Tag).

Warnemünde

In Warnemünde nehme ich die Fähre über den Seekanal nach Pagenwerder. Der Ostseeradweg führt auf einem längeren Abschnitt durch Birken- und Pinienwald. Zeitweise bin ich alleine auf dem Radweg. Ausser Vogelgezwitscher ist nichts zu hören. Das ist toll.

Ostseeradweg – Hinter Warnemünde

In Gral-Müritz wird es touristisch. Der Weg verläuft bis Neuhaus unmittelbar hinter den Stranddünen bis zum Tagesziel Neuhaus.
Etwas mehr als 50 Kilometer bin ich gefahren. Sehr gemütlich, mit vielen Pausen zum Fotografieren

Ostseeradweg – Graal-Müritz

Camping Neuhaus

Der Campingplatz hat, wie in Niendorf, eine Zeltwiese zwischen den Bäumen. Heute steht das Zelt schneller als die letzten zwei Abende. Ein wenig Routine stellt sich ein. Ich schaffe es, den ersten Eintrag für das Blog zu schreiben. Sowohl das WLAN funktioniert und ich habe noch genug Energie, im Campingstuhl mit dem Tablet auf den Knien den Abend zu verbringen.
Leider habe ich vergessen einen Adapter für die SD Karte der Kamera einzupacken (wie kann das sein ??). Im Moment gibt es nur Bilder vom Smartfon.

Neuhaus – Der Himmel über dem Zelt