Montag 31.7.2023 – 0 Kilometer – Gesamt 1486
Hotelwechsel
Das Hotelzimmer war klein, gestern Abend habe ich ein anderes gebucht. Nach dem Frühstück packe ich zusammen und fahre zum nächsten Hotel. Das erste mal auf der Tour sitze ich in Strassenkleidung auf dem Rad. Mein Fahrrad darf ich neben dem Empfang abstellen und früher einchecken ist ohne weiteres möglich. Sehr schön. Das Zimmer ist groß und ich habe eine Dachterasse für mich alleine !
Hafen
Ohne Rad und Gepäck gehe ich in Richtung Hafen. Die Beine freuen sich über die andere Bewegung.

Eine Fähre bringt Passagiere und Fahrräder nach Smiltyne. Wäre der Sonntag ein Montag gewesen, wäre ich mit dieser Fähre nach Klaipeda gekommen…

Altstadt
Die Altstadt von Klaipeda ist überschaubar. In Hafennähe steht ein großer Backsteinbau. Unter anderem war früher das Gefängnis darin untergebracht. Das Gebäude gehört der Stadt Klaipeda und soll erhalten bzw. umfunktioniert werden.


Ich drehe eine kleine Runde finde eine Bäckerei und bestelle Kaffee und Teilchen. Ich versuche der Verkäuferin mit Hilfe einer Übersetzung auf dem Smartfon zu sagen, dass beides lecker war, aber das scheint nicht so anzukommen. Schade, die Sprache nicht zu verstehen.

Saltibarsciai
Am Abend gehe ich in ein Restaurant essen. Ein Klassiker der litauischen Küche steht oben auf der Karte. Kalte Rote Beete Suppe – Saltibarsciai. Die schmeckt gut und ist bestimmt gesund.

Wie Weiter ?
Viel Strecke möchte ich morgen nicht fahren, aber gerne in Lettland ankommen. Kurz hinter der Grenze gibt es einen Campingplatz bei Pape. Etwa 70 Kilometer bis dorthin. Auf halber Strecke liegt Palanga, passend für einen Kaffeestop. Guter Plan.