Tag 23 – Von Kaunas nach Jurbarkas

Freitag 28.7.2023 – 90 Kilometer – Gesamt 1281

Packen, Frühstück und los

Mal wieder alles zusammensuchen und in die Taschen verteilen. Das klappt gut. Das Frühstück war, wie die letzten beiden Tage, reichhaltig und ich habe mir viel Zeit gelassen. Bevor ich das Tablet in die einpacke, schreibe ich den Blog Eintrag vom 25.7 fertig, lade die Bilder hoch und stelle den Beitrag online. So wird es doch halb elf, als ich auschecke.

Kaunas – Altstadt – Abschied bei bestem Wetter

Entlang der Memel

Das Ziel von heute ist Betygala. Die ersten Kilometer 35 bis Vilkija verlaufen auf der linken Seite der Memel. Es kommen mir sehr viele Radfahrer entgegen. Ich steige mehrmals ab, um auf dem Radweg Platz zu machen..

Kaunas – Memel Radweg gefunden
Memel Radweg – Aussichtspunkt
Die Memel – Vom Aussichtspunkt
Memel – Umgebautes Baggerschiff

Planänderung

Das Wetter meint es gut, die Sonne scheint und es ist warm. Es ist wunderbar auf dem Radweg zu fahren. Kein Auto weit und breit.
Bei Dievogala lege ich eine Pause ein. Es gibt frischen Kaffee an einem Kiosk. Fühlt sich an wie Urlaub 🙂

Memel – Kaffeepause


Je länger ich mit dem Kaffee am Memelufer sitze, desto besser gefällt es mir. Den Plan, einfach quer durch Litauen nach Riga zu fahren, gebe ich auf. Statt dessen bleibe ich auf dem Memel Radweg, auch wenn es nur zum Teil ein Radweg ist und fahre bis an die Ostsee.

Memel

Der Fluss ist anders als der Rhein. Es sind kaum Schiffe unterwegs und an manchen Abschnitten sieht das Wasser aus wie ein See. Spiegelglatt und ohne Strömung.

Vilkija Fähre

Um auf die rechte Seite der Memel zu kommen setzte ich in der Höhe von Vilkija mit einer Fähre über den Fluss. Ich verlasse die Nebenstrasse und fahre einen Kilometer auf Wellblechpiste (die Wellblechpiste und ich werden keine Freunde) zur Anlegestelle . Das einzige Stück heute. Der Mini Markt in Vilkija ist geöffnet. Passender Zeitpunkt um Wasser und ein paar Teilchen zu organisieren.

Vilkija – Fähre
Vilkija – mini MARKET
Vilkija – Altes Haus

Immer weiter Strasse

Ab Vilkija führt die Route bis kurz vor Jubarkas auf der Bundesstrase 141 weiter. Die ist ziemlich breit, hat einen Seitenstreifen und die Autofahrer schlagen einen großen Bogen um mich, abgesehen von den üblichen Ausnahmen. Alles in Ordnung. Der Rückenwind treibt mich an, genauso wie die dunklen Wolken. Es sieht nach Regen aus. Immer wieder lege ich bei Rastplätzen eine Pause ein und fahre an die Memel heran. Es wird trotzdem auf Dauer langweilig. Nur Strasse, keine Orte. Kein Kaffee…

Bundesstrasse 141
B 141 – Mit Radweg


8 Kilometer noch, dann ist Schluss mit Bundesstrasse. Die verbleibenden Kilometer fahre ich gemütlich auf einem Radweg den Fluss entlang.

Memel – Radweg vor Jurbarkas


Auf der Strasse ist mir heute kein Radfahrer entgegen gekommen. Ob der Memel Radweg eine gute Idee ist ?

Camping Genys

Der Campingplatz ist nicht zu verfehlen. Liegt direkt am Radweg und bietet einen schönen Ausblick auf die Memel. Die Wolken haben sich fast verzogen.

Camping Genys

Mit einem Reiseradler aus Vilnius habe ich die zweite längere Unterhaltung. Interessant, aus erster Hand zu erfahren, wie es sich in Litauen vor mehr 30 Jahren gelebt hat und wie groß der Unterschied zu heute ist.