Start 10:00 / Ankunft 18:00 / Strecke 85 km
Die Entscheidung in Hasselt zu bleiben war richtig. Heute fühle ich mich fit und dem geplanten Etappenziel gewachsen.
Trotz Übernachtung im Hotel dauert es eine Zeit, bis die Taschen eingeräumt sind. So geht es nicht viel früher als die letzten Tage los.
Die ausgewählte Route führt über Herk-de-Stad, Diest, Aarschot und Rotsehaar nach Grimbergen. In Diest habe ich eine Radfahrkarte für das belgische Radwegenetz gekauft. Benutzt habe ich die Karte noch nicht, aber es ist gut etwas dabei zu haben, mit dem die Navigation ohne Smartphone bzw. ohne Strom möglich ist.
Fahrradweg neben der Landstraße
Bis nach Rotsehaar fahre ich auf Radwegen unmittelbar neben der Landstraße. Es ist viel Verkehr, aber das stört mich heute nicht. Die Orte sind interessant, vor allem ist deutlich zu sehen, wie sich die Architektur verändert hat. Modern sind kubische Bauten auf einem großen Grundstück.


Hinter den Häusern sind Felder zu sehen. Viel Weizen, Kartoffeln, Mais und ab und zu steht eine Herde Kühe auf der Weide. Industrie gab es dem Weg kaum.

Die erste längere Pause mit Verpflegung war nach 45 km in Aarschot. Im Gegensatz zu gestern habe ich viele Kalorien nachgeschoben und jede Menge Wasser getrunken. Das hat geholfen. Auf den „Hungerast“ bin ich heute nicht gekommen.
Am Leuven-Dilje Kanal entlang
Ab Aarschot verlief die Strecke auf kleinen Strassen, parallel zur Bahn und ein paar Kilometer am Kanal Leuven-Dilje entlang.

Camping Grimbergen
Um sechs fahre ich auf den Campingplatz in Grimbergen. Es gibt eine große Wiese für die Zeltcamper und die Dusche funktioniert ohne ein 50 Cent Stück einwerfen zu müssen. Perfekt.